Die große Reise nach Innen
Das subjektive Empfinden unseres Selbstwertes ist das Fundament unseres gesamten Lebens. Es ist die Brille, durch die wir uns und die Welt wahrnehmen und welche Entscheidungen wir treffen. Es beeinflusst, wie wir mit uns selbst und anderen im Privaten, in Beziehungen und im Beruf in Kontakt treten.
Im Kern stehen all unsere Überzeugungen davon, wer wir sind oder zu sein haben. Ihren Ursprung haben diese Glaubenssätze meistens in kindlichen Erfahrungen. Erfahrungen, in denen unser authentischer Ausdruck (von Gefühlen, Meinungen, etc.) die Verbindung zu wichtigen Bezugspersonen bedrohte und wir daraufhin diese authentischen Anteile unseres Selbst unterdrücken mussten, um in Verbindung zu bleiben.
Die darunter liegenden Verletzungen heilen leider nicht von allein. Aus dem Unterbewusstsein bestimmen sie unsere automatischen Denk-, Fühl- und Handlungsmuster. Erkennst du dich in einigen der folgenden Punkte wieder?