Ein Mitschnitt eines Gesprächs mit Gerald Hüther zu dem Thema, dass unser Gehirn keine Probleme, sondern Lösungen speichert. In einer Gesellschaft, in der alles schnell pathologisiert und zum Defekt bzw. zur sog. Störung erklärt wird, ist diese Perspektive wichtig. Selten ist tatsächlich etwas „kaputt“, sondern es sind alte Lösungsversuche.
Gerald Hüther ist Neurobiologe, Autor populärwissenschaftlicher Bücher, Mitgründer der Akademie für Potentialentfaltung sowie Initiator mehrerer Initiativen.